Rosenarten und Rosensorten
Generell wird zwischen Wildrosen und Kulturrosen unterschieden und als Rhodologie bezeichnet man die Wissenschaft von Rosen. Zwischen 100 und 250 Rosenarten gehören zu der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Und die ersten Rosenzüchtungen begannen vor weit über 2000 Jahren. Bei uns im Shop finden Sie ausschließlich die Kulturrosen. Bei Interesse an Wildrosen kontaktieren Sie uns bitte.
Rosen in allen Formen und Farben
Es gibt die Königin der Blumen in allen Formen und Farben und die Angebotspallette ist enorm und je nach Jahreszeit unterschiedlich vielfältig. Wir denken, dass wir für Sie eine wunderbare und stabile Farbauswahl und Sortenwahl zusammengestellt haben, denn uns ist es wichtig, dass Sie ein ansehnliches, schönes Produkt erhalten.
Sollten Sie auch eigene Vorstellungen haben, die nicht in unserem Shop vorhanden sind, so kontaktieren Sie uns einfach und wir werden versuchen Ihren Wunsch umzusetzen. So ist es beispielsweise kein Problem, die Farbe der Rosen in einem Strauß zu ändern, auch wenn er in unserem Shop nicht aufgelistet ist! Kontaktieren Sie uns einfach oder teilen Sie uns Ihren Wunsch einfach im Bestellvorgang mit, dort können Sie Ihren Wunsch in das Anmerkungsfeld schreiben.
Bekannte Rosenarten im Überblick
Kletterrosen werden etwa drei Meter hoch und sie wachsen aufrecht mit sehr kräftigen Trieben.
Bei Kletterrosen variieren die Blütengröße und die Form der Blüten. Optisch kommen sie Beetrosen sehr nahe. Kletterrosen werden mit einem Gerüst oder Rankbogen abgestützt. Es sind Rosen mit Wurzelwerk, erhältlich sind sie z.B. bei Kordes Rosen - Kletterosen.
Die Blüten von Zwergrosen erinnern, aufgrund der Größe, an kleine Edelrosen. Sie gedeihen sehr gut in Töpfen. Robustere Sorten können auch ins Beet gesetzt werden. Zwergrosen bleiben, wie der Name bereits verrät, recht klein. Sie werden nur ca. 30 cm hoch und sie sind in der Regel öfterblühend.
Bodendeckerrosen werden auch den Kleinstrauchrosen zugeordnet Diese Rosenart wird etwa nur etwa 50 cm hoch. Ihre Blüten sind ungefüllt, halb gefüllt oder gefüllt. Bodendeckerrosen bedecken, dank der Bildung von flachen und lang wachsenden Trieben, innerhalb kürzester Zeit sehr große Flächen. Ihre Blütezeit ist vom Frühjahr bis zum Herbst.
Strauchrosen sind bekannt für Ihre besonders reichliche Blütenpracht. Sie werden zwischen 1 m und 2 m hoch. Strauchrosen eignen sich ausgezeichnet, um sie als Solitärpflanze, in eine gemischte Hecke oder in eine reine Rosenhecke zu setzen. Es gibt bei dieser Rosenart sowohl einmalblühende als auch öfterblühende Sorten. Öfterblühende Sorten sind mit einfachen und mit gefüllten Blüten erhältlich. Übrigens, alte Sorten, die meist nur einmal blühen, tragen dafür nostalgische, besonders dicht gefüllte Blüten, die sehr intensiv duften.
Wildrosen haben einen natürlichen Charme und sie gelten als besonders robust. In der Herbstzeit entwickeln Wildrosen häufig Hagebutten. Sie blühen nur einmal im Frühling und sie können bis zu drei Meter hoch werden. Im Garten benötigen sie daher ausreichend Platz, damit einem uneingeschränkten Wachstum nichts im Wege steht.
Edelrosen, auch Teehybriden genannt, entwickeln große und elegante Einzelblüten, welche an langen Stielen wachsen. Die Pflanzen der Edelrosen gedeihen ausgezeichnet im Beet und sie eignen sich aufgrund Ihrer Blüten und langen Stiele hervorragend als Schnittblumen. Sie erreichen eine Höhe von ca. einem Meter und sie wirken ins Beet gesetzt mit geeigneten Begleitstauden sehr gut. Edelrosen sind öfterblühend. Sie verfügen über gefüllte Blüten, ihr Duft ist zum Teil sehr intensiv und man kann sie auch trocknen. Neuerdings gibt es übrigens Züchtungen dieser Rosen, die teilweise kompakter wachsen und ihre Blüten bilden sie in Büscheln aus.
Die gefärbten Rosen sind eine spezielle Variante der Edelrosen. Sie verfügen über kräftig farbintensive Blütenköpfe. Gefärbte Rosen wurden, wie es der Name bereits verrät, allerdings nicht von Natur aus mit dieser Farbe bzw. Farbkombination ausgestattet. Vielmehr unterlagen sie einem aufwändigen Verfahren und wurden in einem Färbeprozess, mit Hilfe eines speziellen, konzentrierten Farbpräparats, von innen heraus über die Kapillargefäße gefärbt. Bei uns sind gefärbte Rosen in blau und in den Farben des Regenbogens erhältlich.
Die Infinity Rose, auch haltbare Rose genannt, ist eine Rose die durch ein besonderes Verfahren konserviert wurde. Sie hat die Eigenschaften einer frischen Rose, sie kann also normal angefasst werden und ist auch elastisch. Weitere Infos können Sie auf unserer Themenseite Rosen trocknen finden.
Weitere Themenseiten
Thema Rosenarten kurz zusammengefasst
rosenbote.de auf Social Media