Der Weihnachtsstern „Die Schönste“ das ist die Übersetzung von pulcherrima (Euphorbia pulcherrima), auch Adventsstern, Christstern oder Poinsettie genannt. So kennen wir ihn in der Weihnachtszeit, meist im schönem rot, strahlend und pompös. Die sternförmige Blüte und das saftige Rot sind immer wieder einen Blick wert.
Bei den Azteken hieß der Weihnachtsstern Cuetlaxochitl (eigentlich cuetlax-xochitl, Leder-Blume) und er war scheinbar eine Lieblingspflanze von Moctezuma II. Im Jahre 1804 brachte der Naturforscher Alexander von Humboldt die Pflanzenart nach Europa mit, von einer seiner Amerikareise.
Der Weihnachtstern ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze der Deutschen und er kann das ganze Jahr gehalten werden, auf einige Pflegeregeln sollten sie dennoch achten. Übrigens, in unserem Blumen Onlineshop gibt in der Adventszeit viele tolle Angebote und Geschenkideen zum Thema Weihnachten Blumen. Stöbern Sie doch mal durch unsere Webseite.
Günstig Weihnachtsstern, Adventsstern bzw. Christstern kaufen
In unserem Blumen Onlineshop können Sie in der Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsstern online bestellen. Wir bieten die Pflanzen immer gleich mit Übertopf an, daher eignen sie sich auch ideal zum Verschenken.
Für Firmenkunden: Ein Adventsstern, Christstern ist auch ein schönes Geschenk für Ihre Kunden. Er ist günstig, schön und symbolträchtig und es gibt ihn in Farben und Größen. Fragen Sie bei uns an, wir erstellen Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot.
Weihnachtsstern Tipps und Pflege
Nun einige Weihnachtsstern Tipps von uns, damit Sie lange Freude daran haben. Stellen Sie ihn während der Adventszeit an einen hellen Ort, vermeiden Sie allerdings direkte Sonneneinstrahlung. Der Weihnachtsstern ist empfindlich gegen Zugluft, daher stellen Sie ihn bitte nicht in Eingangsbereiche, dort wo Zugluft herrscht.
Damit Ihre Pflanze gut gedeiht und blüht, ist eine Temperatur von 20 Grad Celsius ideal, zu viel Kälte schadet ihm, da es eine tropische Pflanze ist.
Es sollte wenig gegossen werden, alle zwei Wochen reicht ein bisschen Wasser und ein paar Tropfen Flüssigdünger. Zuviel Dünger und Wasser machen sich durch gelbliche Färbung der Blätter bemerkbar. Sie sollten den Weihnachtsstern erst gießen, wenn die Erde trocken ist. Hat sich Stauwasser gebildet, dann reagiert er mit dem Abwerfen der Blätter, auch hier sollten Sie entsprechend reagieren.

Roter Weihnachtsstern /Christstern / Adventsstern

Adventsstern mit roten Hochblättern in Blüte.

Rote und rosa Christsterne

Weihnachtssterne in Weiß bzw. Creme
Zusammengefasst
- Die Pflanze kommt aus den Tropen und heißt Weihnachtsstern, Adventsstern, Christstern oder auch Poinsettie.
- Sie ist eine beliebte Zimmerpflanze der Deutschen und sie hält das ganze Jahr über.
- Die Topfpflanze mag keine Kälte, ideal sind 20 Grad Celsius.
- Es handelt sich um eine Pflanze, die nur wenig Wasser benötigt. Sie mag keine Zugluft und auch kein Stauwasser.
- Es gibt Weihnachtssterne in vielen Farben und Größen.