Amaryllis kaufen und pflegen

 

Im Winter ist wieder die Zeit der Amaryllis, auch Ritterstern genannt. Sie sieht sowohl in Blumensträußen und als auch als einzelne Pflanze sehr beeindruckend aus. Sie ist wahrlich imposant. Der Ritterstern wächst aus einer faustgroßen Riesenzwiebel und er versorgt sich selbst daraus selber. Eine wunderschöne Amaryllis können Sie auch bei uns im Online-Shop kaufen, allerdings nicht als Zwiebel, sondern als Schnittblume, dekoriert z.B. mit Kiefern- oder Eukalyptuszweigen.

Hier kommen Sie direkt zu unserem Produkt Amaryllis mit Kiefer und zur Amaryllis mit Eukalyptus, eine tolle Überraschung und in der Vorweihnachtszeit auch ausgezeichnet als Geschenk geeignet. In unserem Onlineshop finden Sie im Advent auch weihnachtliche Blumensträuße. Machen Sie sich oder Ihren Freunden eine Freude.

Wie Sie unten in den Bildern erkennen können, sind sie noch geschlossen und öffnen sich im warmen Wohnzimmer vollständig zu einer bzw. mehreren großen Blüten, ein echter Hingucker!

Weiße Amaryllis Blüte

Der Name Ritterstern ist der eigentlich richtige Name der hier genannten Amaryllis Blüten. Die Pflanzen sind aus der botanischen Gattung Hippeastrum.

Amaryllis können das ganze Jahr über als Zimmerpflanze gehalten werden, hier eine kurze Anleitung zur richtigen Pflege.

Amaryllis Pflegeanleitung

  • Dezember & Januar: bitte hell stellen, bei ca. 16 – 20°C und keine direkte Sonneneinstrahlung. Wasserversorgung über den Unterteller gewährleisten und noch nicht direkt gießen.
  • Februar bis April: Alte Blüten abschneiden und langsam wärmer stellen.
  • Mai bis Juli: Den Topf mit der Zwiebel halbschattig ins Freie stellen. Ein wenig mit Flüssigdünger düngen.
  • August: Jetzt beginnt die Ruhephase, nicht mehr gießen.
  • September bis Oktober: Altes Laub abschneiden und den Blumentopf in den Keller stellen, nicht weiter gießen.
  • November bis Dezember: Zwiebel bis zur Hälfte in neue Erde umtopfen und Topf hell und warm stellen. Ist der Austrieb ca. 10 cm lang, wöchentlich leicht gießen.
Amarylliszwiebeln

Amarylliszwiebeln

Amaryllisblüten noch geschlossen

Rote Amaryllis Blüten noch geschlossen

Schwarze Amaryllisblüten noch geschlossen

Amaryllis Blüten noch geschlossen in schwarz.

Zusammenfasssung

  • Amaryllis, auch Ritterstern genannt, wächst aus einer Zwiebel und gibt es als Topfpflanze oder auch als Schnittblume.
  • Sie ist bei uns in den Wintermonaten beliebt und es gibt sie in vielen Farben.
  • es ist eine exotische Pflanze und benötigt nur wenig Wasser.