Rosen verschenken
Anlässe zum Rosenverschenken

Als erstes denkt man natürlich an den Muttertag und an den Tag der Verliebten, den Valentinstag. Aber auch als Gruß zum Geburtstag, als Zeichen der Liebe oder einfach einmal zwischendurch als Überraschung können Sie Rosen verschenken. Auch als Dankeschön oder als Zeichen für die Freundschaft sind Rosen sehr beliebt. Und zur Hochzeit, zum Jubiläum, zur Geburt und zur Beerdigung kommt man an Rosen nicht vorbei.
Besonderheiten der Blumensprache und Rosenfarbe

In der Blumensprache gebührt der einzelnen roten Rose ein Ehrenplatz. Bei kaum einer anderen Blume ist die symbolhafte Aussage so eindeutig wie bei der roten Rose. Wenn Sie also vorhaben, dem Beschenkten die magischen drei Worte "Ich liebe Dich" mit auf den Weg zu geben, dann gelingt dies am besten mit einer einzelnen roten Rose oder aber mit einem roten Rosenstrauß oder drei roten Rosen. Ein Arrangement dieser Art ist übrigens ein Ausdruck für Anbetung. Rote Rosen sind also ausgezeichnet, wenn Sie vorhaben eine Liebeserklärung zu machen, denn sie sind ein klares Signal für Liebe und Leidenschaft. Aber auch blaue Rosen sind, wenn es um das Thema Liebe geht, äußerst beliebt, da blaue Rosen ein Symbol für das Unerreichbare sind und die Farbe Blau von der Farbsymbolik her gesehen zusätzlich für geheimnisvolle Romantik steht.
Die Anzahl der Rosen und ihre Bedeutung
Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, was beim Rosen verschenken bzgl. der Anzahl zu beachten ist. Kurz und knapp, die Regel, dass nur eine ungerade Zahl an Rosen verschenkt werden sollte, gilt nicht mehr. Denn Blumen bereiten Freude und zaubern dem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht, unabhängig von Farbe oder Anzahl. Ist der Beschenkte abergläubisch, dann wäre es natürlich nicht gerade ratsam, wenn Sie dieser Person 13 Rosen schenken würden.
ROSENBOTE.de - Freude kann man verschenken